Wheatstone-Brücke

Wheatstone-Brücke
Wheatstone-Brücke
 
['wɪːtstən-; nach Sir C. Wheatstone], eine Messbrücke, bestehend aus vier Widerständen, die zu einem Viereck zusammengeschaltet sind. An zwei gegenüberliegenden Seiten wird eine Gleichspannung angeschlossen (beziehungsweise ein Strom eingespeist), zwischen die beiden anderen gegenüberliegenden Punkte (A, B) wird ein sehr empfindliches Messgerät (Nullinstrument), meist ein Galvanometer, geschaltet. Zur Messung eines Widerstandes, z. B. R1, verändert man einen der anderen Brückenwiderstände (ausgeführt z. B. als Präzisionswiderstandsdekade) so lange, bis der Strom durch das Nullinstrument zu null wird (Nullmethode). Für diesen abgeglichenen Zustand gilt dann die Gleichung R1 = R2 · R3 /R4. Anstelle der Widerstände R3 und R4 kann auch ein Potenziometer oder ein Schleifdraht eingesetzt werden, dessen an das Nullinstrument angeschlossener Schleifer so lange verstellt wird, bis Nullabgleich erreicht ist. Die Genauigkeit der Messung hängt dabei nur von der Genauigkeit der Widerstände R2, R3 und R4 ab, nicht von Nullinstrument oder Speisespannung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wheatstone-Brücke — Die Wheatstonesche Messbrücke (kurz: Wheatstone Brücke) ist eine Messeinrichtung zur Messung von elektrischen Widerständen ohmscher Art (Gleichstromwiderstand), kleinen ohmschen Widerstandsänderungen. Grundaufbau der Wheatstone Brücke Sie ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Wheatstone-Brücke — Vitstono tiltelis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Keturpetis matavimo tiltelis vieno peties grandinėje įjungto varžinio elemento varžai matuoti, kai kiti trys pečiai yra sudaryti iš rezistorių, kurių mažiausiai vienas… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Wheatstone-Brücke — Vitstono tiltelis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Wheatstone bridge vok. Wheatstone Brücke, f rus. мост Уитстона, m pranc. pont Wheatstone, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Wheatstone'sche Messbrücke — Die Wheatstonesche Messbrücke (kurz: Wheatstone Brücke) ist eine Messeinrichtung zur Messung von elektrischen Widerständen ohmscher Art (Gleichstromwiderstand), kleinen ohmschen Widerstandsänderungen. Grundaufbau der Wheatstone Brücke Sie ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Wheatstone — Charles Wheatstone Sir Charles Wheatstone [ˈwiːtstən] (* 6. Februar 1802 in Gloucester; † 19. Oktober 1875 in Paris) war ein britischer Physiker. Lebe …   Deutsch Wikipedia

  • Wheatstone’s bridge — Vitstono tiltelis statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Keturpetis matavimo tiltelis vieno peties grandinėje įjungto varžinio elemento varžai matuoti, kai kiti trys pečiai yra sudaryti iš rezistorių, kurių mažiausiai vienas… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Wheatstone bridge — Vitstono tiltelis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Wheatstone bridge vok. Wheatstone Brücke, f rus. мост Уитстона, m pranc. pont Wheatstone, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Wheatstone — (spr. ūītstŏn), Sir Charles, Physiker, geb. 1802 in Gloucester, gest. 19. Okt. 1875 in Paris, arbeitete in einer Fabrik musikalischer Instrumente, gründete 1823 in London eine Saiteninstrumentenfabrik und lieferte Untersuchungen über die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wheatstone — (spr. wihtst n), Sir Charles, engl. Physiker, geb. 1802 zu Gloucester, gründete 1823 in London eine Saiteninstrumentenfabrik, seit 1834 Prof. das. am Kings College, gest. 19. Okt. 1875 in Paris; erfand das Kaleidophon, das Spiegelstereoskop… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Wheatstone'sche Brücke — wheat|stone|sche Brü|cke auch: Wheat|stone |sche Brü|cke 〈[wi:tstən ] f. 19〉 Messbrücke zur Messung von Widerständen, Strömen od. Spannungen [nach dem engl. Physiker Sir C. Wheatstone († 1875)] …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”